
Was ist Ozon?
Ozon (O₃) ist eine besondere Form des Sauerstoffs, bestehend aus drei Sauerstoffatomen. Es entsteht in der Natur beispielsweise durch energiereiche Strahlung oder elektrische Entladungen in der Atmosphäre und ist bekannt für seinen charakteristischen frischen Geruch.
In der Medizin wird Ozon in einer speziellen Form eingesetzt – als Gemisch aus reinstem Ozon und medizinischem Sauerstoff. Dieses sogenannte medizinische Ozon wird aufgrund seiner gesundheitsfördernden und heilenden Eigenschaften geschätzt.
Zellschutz, Regeneration und natürliche Abwehr
Medizinisches Ozon wirkt breit und gezielt zugleich: Es besitzt stark ausgeprägte antibakterielle, antivirale und pilzhemmende Eigenschaften.Gleichzeitig unterstützt es die Durchblutung, reduziert stille Entzündungen im Körper und hilft dem Immunsystem, ins Gleichgewicht zu kommen.
Ein bemerkenswerter Aspekt der modernen Forschung: Ozon kann die Aktivität körpereigener Stammzellen anregen – Zellen, die entscheidend sind für die Regeneration von Gewebe, Organen und Haut.
„Wo sich Stammzellen aktivieren, beginnt der Körper zu erneuern.“
So wird die Ozontherapie nicht nur als Behandlungsmethode gesehen, sondern als medizinischer Impuls für tiefe Heilung, natürliche Zellverjüngung und nachhaltige Vitalität.